Direkt zum Inhalt
Clearingstelle EEG|KWKG
Clearingstelle
Über uns
Unser Auftrag
Das Team der Clearingstelle
Arbeiten bei der Clearingstelle
Aktuelle Stellenangebote
Die Clearingstelle in Zahlen
Fachlicher Austausch
Fachgespräche
Beteiligung von Institutionen
Dialog
Informationsangebote
Unsere Datenbank
Rundbrief
Bibliothek
Publikationen
Weiteres
Downloads
Kontakt
Die Clearingstelle in einfacher Sprache
Feedback
EN
FR
ES
IT
Datenbank
Verfahrensergebnisse
Abgeschlossene Verfahren
Laufende Verfahren
Recht
Häufige Rechtsfragen
Gesetze
Gesetzentwürfe
Arbeitsausgaben
Rechtsprechung
Beschlüsse der BnetzA
Technische Normen
Fachinformationen
Politische Programme
Studien
Aufsätze
Ausschreibungen
Kurzmeldungen
Suche
Freitextsuche
Konfliktlösung
Ihre Anfrage
Verfahren und Verfahrensablauf
FAQ
Kosten
Entgeltrechner
Anfrage stellen
Klärung von Einzelfällen
Einigungsverfahren
Schiedsrichterliches Verfahren
Votumsverfahren
Stellungnahmeverfahren
Grundsätzliche Klärung
Hinweisverfahren
Empfehlungsverfahren
Weiteres
Einbezogene Verbände
Verfahrensvorschriften
Entgeltordnung
Publikationen
Jahresberichte
Jahresbericht 2009
Jahresbericht 2008
Jahresbericht 2007
Infobroschüre
Infobroschüre der Clearingstelle EEG|KWKG (Stand: 2022)
Infobroschüre der Clearingstelle EEG|KWKG (Stand: 2022, barrierefrei)
Übersicht Verfahrensergebnisse
Verfahrensergebnisse vom 1. Januar 2008 bis 31. Dezember 2021 in einem Dokument
Tätigkeitsberichte
Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021)
Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020)
Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum 1. Oktober 2018 bis 30. September 2019)
Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum 1. Oktober 2017 bis 30. September 2018)
Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017)
Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016)
Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum 1. Oktober 2014 bis 30. September 2015)
Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum 1. Oktober 2013 bis 30. September 2014)
Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum 1. Oktober 2012 bis 30. September 2013)
Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. September 2012)
Arbeitsausgaben des EEG
EEG 2021 - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG|KWKG
EEG 2017 - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG|KWKG
EEG 2014 - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG
EEG 2012 - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG
EEG 2009 - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG
Arbeitsausgaben des KWKG
KWKG 2020 - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG|KWKG
KWKG 2016 - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG|KWKG
Interviews
Interview mit Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer
Beiträge im Biogas-Journal
Schiedsspruch zum Flex-Zubau bei Satelliten-BHKW und Votum zur Aufspaltung einer Anlage veröffentlicht
Votum zu Satelliten-BHKW veröffentlicht
Zwei Voten zur Flexibilitätsprämie veröffentlicht
Votum zur Inbetriebnahme einer Holzvergasungsanlage und Schiedsspruch zur nachträglichen Vergütungskorrektur
Ist ein immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid eine Genehmigung im Sinne von § 100 Absatz 3 EEG 2014?
Votum zum Kombinationsverbot des EEG 2012 bei Einsatz von Biogas von Bioabfallgas in einer Anlage
Schiedsspruch zum Gülle-Bonus sowie Votum zur Vergütung von Satelliten-BHKW veröffentlicht
Hinweis beantwortet Fragen zur Höchstbemessungsleistung und Bemessungsleistung
Voten zur Vergütung von Satelliten-BHKW sowie zum Technologiebonus bei Abgasturbinen
Empfehlung zum Austausch, Versetzen und Zubau von Anlagen und Anlagenteilen
Neue Voten zum KWK- und Technologie-Bonus sowie zur Umstellung eines BHKW auf Biomethan
Offene Boni-Fragen geklärt
Fragen zum KWK-Bonus geklärt
(Keine) Auswirkung der geänderten Genehmigungspflicht auf den Vergütungsanspruch - Abschlagszahlungen im EEG 2012 geklärt
Fragen für den Erhalt des KWK-Bonus - auch für das EEG 2009 und EEG 2012 - geklärt
Empfehlungsverfahren zur Frage des richtigen Netzverknüpfungspunktes abgeschlossen
Fragen zur Positivliste rein pflanzlicher Nebenprodukte und zum Nachweis von KWK-Strom geklärt
Stromvergütung aus »Satelliten-BHKW« und nachgeschalteten ORC-Modulen geklärt
Entscheidungen zum NawaRo-Bonus
Betriebliche Einrichtung definiert
Empfehlungsverfahren zum Anlagenbegriff abgeschlossen
Bald Klarheit beim Luftreinhaltebonus
Empfehlung zum Landschaftspflegebonus
Hinweisverfahren zum NawaRo-Bonus geplant
Empfehlung der Clearingstelle - Erneuerbare-Energien-Gesetz zur rechnerischen Anlagenzusammenfassung
Fragen zum NawaRo-Bonus für Bestandsanlagen und zum Inbetriebnahmebegriff im EEG 2004 geklärt
Stellungnahme zum KWK-Bonus bei Holztrocknung und Handlungsempfehlung zum Flexibilitätszuschlag für Biogasbestandsanlagen
Votum zur Einordnung eines Fermenters für KWK-Bonus
Votum zur Bestimmung der Höchstbessungsleistung bei Anlagendrosselung
Votum zu Anlagenbegriff, Inbetriebnahmedatum und Meldefragen veröffentlicht
Votum zum Emissionsminimierungsbonus und Schiedsspruch zu Satelliten-BHKW veröffentlicht
Veröffentlichung eines Votums zum Anspruch auf Flexibilitätsprämie
Berichte in der REE
Bericht aus der Clearingstelle EEG | KWKG - 4/2021
Bericht aus der Clearingstelle EEG | KWKG - 3/2021
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 2/2021
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 1/2021
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 4/2020
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 3/2020
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 2/2020
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 1/2020
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 3/2019
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 2/2019
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 1/2019
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 4/2018
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 3/2018
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 2/2018
Bericht aus der Clearingstelle EEG|KWKG 1/2018
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 4/2017
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 3/2017
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 2/2017
Sonderheft »10 Jahre Clearingstelle EEG« - 1/2017
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 4/2016
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 3/2016
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 2/2016
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 1/2016
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 4/2015
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 3/2015
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 1/2015
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 4/2014
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 3/2014
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 2/2014
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 1/2014
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 4/2013
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 3/2013
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 2/2013
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 1/2013
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 4/2012
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 3/2012
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 2/2012
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 1/2012
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 4/2011
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 3/2011
Bericht aus der Clearingstelle EEG - 2/2011
Tagungsberichte der Fachgespräche der Clearingstelle EEG|KWKG in der ER
41. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - „Redispatch 2.0“
40. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - „Wasser- und Windkraft im EEG 2021"
39. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - „Solar- und Biomasseanlagen im EEG 2021"
38. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - „Das EEG 2021"
36. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - "KWKG-Novelle 2020"
34. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - "Auswirkungen des Europarechts auf EEG, KWKG und MsbG"
33. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - „EnSaG und NABEG 2.0 – Änderungen im EEG und KWKG“
32. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - "Ende der Förderung nach EEG & KWKG: Was kommt danach? Rechtslage und Perspektiven"
31. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - "Elektromobilität - Herausforderungen im Kontext von EEG und KWKG"
30. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - "Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz -KWKG"
29. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - "Mieterstrom: Förderungen und Herausforderungen"
28. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - "Rechtsfolgen bei Meldeverstößen"
27. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »10 Jahre Clearingstelle EEG« - Rückblick und Dank
26. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Speicher und EEG«
25. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »MsbG - Messung und Steuerung von EEG-Anlagen«
24. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Das EEG 2017«
23. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Technische Einrichtungen zur Einspeiseregelung - Einspeisemanagement und Direktvermarktung«
22. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Eigenversorgung mit Strom aus Anlagen i.S.d.EEG«
21. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Speicherbetrieb unter dem EEG 2014«
20. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Technische Aspekte im EEG: Messung & Technik«
19. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Anlagenbegriff und Inbetriebnahme im EEG«
18. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Das EEG 2014«
17. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Das EEG-Rechtsverhältnis zwischen Anlagen- und Netzbetreibern«
16. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Anwendungsfragen zur Biomasse im EEG 2012 und 2009«
15. Fachgespräch der Clearingstelle EEG - »Das Marktintegrationsmodell«
42. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG - "Die Gesetzgebungsvorhaben des BMWK zur Energiewende"
Beiträge in der Konfliktdynamik
Die Clearingstelle zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz - Streitvermeidung und -beilegung in einem dynamischen Umfeld
Beiträge in der WpG
Häufige Praxisanfragen an die Clearingstelle EEG - Von Voten, Empfehlungen und Hinweisen
Die Clearingstelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz - Angebote und Arbeitsweise
Beiträge in der EnWZ
Das Recht der erneuerbaren Energien