| EEG 2000 | EEG 2004 | EEG 2009 | EEG 2012 | EEG2014 | EEG 2017 |
| EEG 2021 | EEG 2023 |
Fassungen des EEG 2009:
- als fortlaufend aktualisierte Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG|KWKG mit dokumentinterner und externer Verlinkung,
- unten im Anhang als Dokument aus dem Internetangebot des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz sowie der juris GmbH.
Urfassung und Änderungen des EEG 2009:
Achte Änderung: | Gesetz zur Anpassung der Rechtsgrundlagen für die Fortentwicklung des Emissionshandels |
Siebte Änderung: | Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2009/28/EG zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien – EAG EE) |
Sechste Änderung: | Erstes Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (sog. PV-Novelle) |
Fünfte Änderung: | Gesetz zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie auf dem Gebiet des Umweltrechts sowie zur Änderung umweltrechtlicher Vorschriften |
Vierte Änderung: | Gesetz zur Vermeidung kurzfristiger Marktengpässe bei flüssiger Biomasse |
Dritte Änderung: | Wachstumsbeschleunigungsgesetz |
Zweite Änderung: | Gesetz zur Neuregelung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftspflege |
Erste Änderung: | Drittes Gesetz zur Änderung des Energieeinsparungsgesetzes |
Urfassung: | Gesetz zur Neuregelung des Rechts der erneuerbaren Energien im Strombereich und zur Änderung damit zusammenhängender Vorschriften |
Das EEG 2009 wurde durch das Gesetz zur Neuregelung des Rechtsrahmens für die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien vom 28. Juli 2011 (BGBl. I S. 1634) zum 1. Januar 2012 geändert und unter dem Titel »EEG 2012« fortgeführt.