In dem Entwurf des Klimaschutzprogramms 2023 der Bundesregierung werden die Klimaschutzmaßnahmen für die Sektoren Energiewirtschaft, Gebäude, Industrie, Verkehr, Landwirtschaft, Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) im Einzelnen ausgeführt. Zudem werden die unterstützenden Maßnahmen dargestellt, die sektorenübergreifende Wirkung entfalten sollen, u. a. in den Bereichen Kommunikation, Vorbildfunktion des Bundes, finanzpolitische Rahmensetzung, Planung und Genehmigung, Effizienz, Fachkräftesicherung, Forschung sowie zu den sozialpolitischen Herausforderungen der Transformation. Es wird betont, dass die Transformation sozial gerecht und ökonomisch vernünftig ausgestaltet werden muss. Der Klimaschutz soll als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu einer Querschnittaufgabe der Bundesregierung werden.
Nachfolgend gelangen Sie:
- zum Klimaschutzprogramm 2023,
- zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes,
- zum Klimaschutzgesetz.