Direkt zum Inhalt

Besteht für PV-Kleinstanlagen (»Plug&Play-Anlagen«, »Steckersolaranlagen«) ein Vergütungsanspruch nach dem EEG?

Ja. Dem Grunde nach besteht für Strom, der in Plug-in-Solaranlagen erzeugt und in das Netz für die allgemeine Versorgung eingespeist wird, ein Vergütungsanspruch nach dem EEG. Der Vergütungsanspruch besteht auch für Anlagen unter 600 W, für die das vereinfachte Anmeldeverfahren gilt.

Die Clearingstelle hat sich auch in ihrem Votum 2022/17-VIII - Vergütungsfähigkeit sog. Plug-in-Solaranlagen - Pflichtverstöße nach § 52 EEG 2017/2021 -  zu der Vergütungsfähigkeit von PV-Kleinstanlagen geäußert (insbesondere Leitsatz 1). 

Zu der Frage, was beim Anschluss von PV-Kleinstanlagen über die Steckdose zu beachten ist, lesen Sie bitte die Häufige Rechtsfrage Was ist beim Anschluss von PV-Kleinstanlagen (»Plug&Play-Anlagen«, »Steckersolaranlagen«) über die Steckdose zu beachten?“.

erstellt am
Textfassung vom
zuletzt geprüft am