Direkt zum Inhalt

45. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG am 22. Juni 2023 - „Neustart der Digitalisierung der Energiewende: Rollout und Herausforderungen für EEG- und KWK-Anlagen“

Das 45. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG zum Thema „Neustart der Digitalisierung der Energiewende: Rollout und Herausforderungen für EEG- und KWK-Anlagen“ findet am 22. Juni 2023 als Präsenztermin im Festsaal der Berliner Stadtmission, Lehrter Straße 68, 10557 Berlin und parallel dazu als Liveübertragung online statt. Erstmals bieten wir auch eine Untertitelung unseres Livestreams in deutscher Sprache an.

Hier können Sie sich zur Präsenz- oder Onlineteilnahme anmelden.

Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) soll der lang erwartete Rollout von intelligenten Messsystemen zügig umgesetzt werden. Doch noch liegen einige technische, rechtliche und organisatorische Herausforderungen vor allen Beteiligten.

Beim 45. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den erwarteten Chancen und zu potentiellen Konfliktfeldern, die mit dem Rollout für Erzeugungsanlagen verbunden sein werden. Im Fokus stehen hierbei die Einschätzungen der unterschiedlichen Marktakteure.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachgespräch ein und freuen uns auf die Vorträge der Expertinnen und Experten sowie auf die Diskussion mit Ihnen!

Im Namen der Clearingstelle EEG|KWKG

Dr.-Ing. Natalie Mutlak
- Mitglied der Clearingstelle EEG|KWKG -

Holger Loew
- Technischer Koordinator der Clearingstelle EEG|KWKG -

Näheres zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programm. Unser Newsletter – der „Rundbrief der Clearingstelle EEG|KWKG“ – informiert Sie sowohl über wichtige Ergebnisse unserer Verfahren als auch über Thema, Ort und Datum des nächsten Fachgesprächs – wir freuen uns, wenn Sie ihn abonnieren! Zur Online-Anmeldung geht es hier.

Direktlink zur Datei Datum Aufsteigend sortieren Typ Dateigröße
Programm 45. Fachgespräch pdf 71 kB