Direkt zum Inhalt

Bioenergie und Biogasförderung nach dem neuen EEG und ihre Auswirkungen auf Natur und Landschaft

Bioenergie und Biogasförderung nach dem neuen EEG und ihre Auswirkungen auf Natur und Landschaft. Studie gefördert durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR). Die Studie beschäftigt sich mit der Veränderung des Anbauverhaltens, der Nutzung biologischer Reststoffe in der Landwirtschaft sowie mit deren Auswirkungen auf Natur und Landschaft. Hierzu werden die Auswirkungen einer Ausrichtung auf "Energyfarming" bei landwirtschaftlichen Betrieben mit Hilfe von örtlichen Beratungsstrukturen, Agrarverwaltungen und Untersuchungen zu diesem Thema empirisch ermittelt. Auf Grundlage dieser Erhebung werden Szenarien für die zukünftige Entwicklung dargestellt und eine begründete Abschätzung der Auswirkungen auf Natur und Landschaft abgeleitet. Aus den daraus ermittelten Maßnahmen zur Reduzierung von negativen Auswirkungen und den damit verbundenen Kosten für den Betrieb, werden in der Studie Handlungsempfehlungen dargestellt. Diese beziehen sich auf Änderungen in der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur und auf die Eingliederung der Betriebsflächen in Natur und Landschaft.

Datum
Autor(en)

Andreas Pölking und andere (agroplan)