Gesetz über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt, ihre Verwendung und Eichung sowie über Fertigpackungen (Mess- und Eichgesetz – MessEG) vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2722, 2723), zuletzt geändert durch Artikel 38 des Gesetzes vom 23. Oktober 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 323).
Das MessEG hat schrittweise das Eichgesetz (EichG) vom 11. Juli 1969 (BGBl. I S. 759) abgelöst. Gemäß Artikel 27 des Gesetzes zur Neuregelung des gesetzlichen Messwesens vom 25. Juli 2013 traten die §§ 4, 11 bis 22, 30, 41, 46 und 53 Absatz 3 des MessEG am
1. August 2013 in Kraft; § 59 Absatz 3 des MessEG trat am 1. September 2014 in Kraft. Gleichzeitig trat § 14 des Eichgesetzes (EichG) außer Kraft. Alle weiteren Normen des MessEG traten am 1. Januar 2015 in Kraft.
Nachfolgend finden Sie jeweils Einzelseiten
- zu den Gesetzgebungsmaterialien des Gesetzes zur Neuregelung des gesetzlichen Messwesens,
- zum Gesetz über das Mess- und Eichwesen (Eichgesetz - EichG),
- zu den Gesetzgebungsmaterialien des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Mess- und Eichgesetzes,
- zu den Gesetzgebungsmaterialien des Dritten Gesetzes zur Änderung des Mess- und Eichgesetzes.