Direkt zum Inhalt

Technische Normen

Auf dieser Seite finden Sie technische Normen und Regelwerke, welche beispielsweise für die Planung, die Installation und den Anschluss sowie den Betrieb von EEG- oder KWK-Anlagen relevant sind.

Angezeigt werden Ergebnisse 51 - 64 von 64 gesamt (Seite 3 von 3).

Die Technischen Richtlinien (TR) der Fördergesellschaft Windenergie und andere Erneuerbare Energien e. V. (FGW-Richtlinien) haben das Ziel, Messverfahren festzulegen, mit denen verlässliche und vergleichbare Daten über Windenergieanlagen nach dem neuesten Stand der Technik ermittelt werden können.

1.059686

Die im April 2012 veröffentlichte VDE-Anwendungsregel Anschlussschränke im Freien am Niederspannungsnetz der allgemeinen Versorgung definiert technische Anschlussbedingungen für den Anschluss von ortsfesten Schalt- und Steuerschränken, Zähleranschlusssäulen, Telekommunikationsanlagen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge, welche außerhalb von Gebäuden ein- oder dreiphasig an das Niederspannungsnetz der allgemeinen Versorgung angeschlossen werden.

1.0592082

Die Richtlinie zur Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen oder auch Geruchsimmissionsrichtlinie (GIRL) ist ein seit 2004 auf Bundesebene geltendes Regelwerk zur Beurteilung von Geruchsbelästigungen der Bevölkerung. Die Richtlinie dient auch als Arbeitsgrundlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG).

1.0591073

Die Technischen Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) beinhalten Vorgaben zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Grundlage ist das Wasserhaushaltsgesetz (WHG), nach welchem Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Herstellen, und Behandeln und Verwenden wassergefährdender Stoffe nur entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik beschaffen sein sowie errichtet, unterhalten, betrieben und stillgelegt werden dürfen.

1.0590905
Technische Norm: VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V.– DIN EN 61400-1 (VDE 0127-1:2011-08)
Aktenzeichen: DIN EN 61400-1 (VDE 0127-1:2011-08)

Die Norm DIN EN 61400-1 Windenergieanlagen (VDE 0127-1:2011-08) mit Ausgabe im August 2011 definiert die grundlegenden Auslegungsanforderungen an Windenergieanlagen zur Sicherstellung von deren technischer Integrität. Mithilfe dieser Auslegungsanforderungen soll während der gesamten geplanten Lebensdauer ein adäquater Schutz gegen Schäden aus Risiken gewährleistet werden. 

 

 

1.0584666

Die Norm DIN VDE 0100-410 - Errichten von Niederspannungsanlagen (Teil 4-41: Schutzmaßnahmen - Schutz gegen elektrischen Schlag) mit Ausgabe im Juni 2007 ist eine Sicherheitsgrundnorm und legt die Anforderungen an den Schutz gegen elektrischen Schlag, einschließlich Basisschutz (Schutz gegen direktes Berühren) und Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), fest. 

1.0550854
Technische Norm: Berufsgenossenschaft

Die technische Information 4 (TI4) »Sicherheitsregeln für Biogasanlagen« der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (siehe im Anhang) bietet eine Zusammenfassung und praxisnahe Erläuterung der für Biogasanlagenbetreiber, -planer sowie Fach- und Baufirmen relevanten Sicherheitsbestimmungen. Die überarbeitete Fassung (Stand Dezember 2015) wurde an geänderte bzw.

1.0541704

Die 5. Auflage der im August 2004 veröffentlichten Richtlinie des Verbands der Netzbetreiber e. V. - VDN beim VDEW umfasst Informationen und Anforderungen für Planung und Errichtung von Anlagen mit Notstromaggregaten.

1.0533067

Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, einschließlich deren Einstufung und Kennzeichnung, wieder. Sie werden vom Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) unter Beteiligung des Ausschusses für Arbeitsmedizin (AfAMed) ermittelt bzw. angepasst und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BAMS) nach der Gefahrstoffverordnung im Gemeinsamen Ministerialblatt bekannt gegeben.

1.0526499

Der Norm-Entwurf der Anwendungsregel VDE-AR-E 2510-2 wurde im Dezember 2014 veröffentlicht. Ende der Einspruchsfrist war der 28. Januar 2015.

1.0496417
Technische Norm: Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)– VDI 3834 Blatt 1
Aktenzeichen: VDI 3834 Blatt 1

Der Entwurf der VDI-Richtlinie 3832 Blatt 1 beschreibt die Einwirkungen von Schwingungen des Turms oder der Gondel einer Windkraftanlage, die durch Wind und Seegang bei Offshore-Anlagen, von Strömungsstörungen im Turmvorstau, sowie von Eigenschwingungen der Rotorblätter und des Bauwerks auf die Maschinen ausgehen.

1.0488032

Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) hat im Juni 2012 einen technischen Hinweis mit Empfehlungen zur technischen und betrieblichen Umsetzung des Einspeisemanagements erstellt.

1.0484308
Technische Norm: Berufsgenossenschaft– BGR 104
Aktenzeichen: BGR 104

Die berufsgenossenschaftlichen Explosionsschutz-Regeln stellen eine von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) herausgegebene Sammlung aller explosionssschutzrelevanten technischen Regeln zum Explosionsschutz für Betreiberinnen und Betreiber dar.

Sie umfassen u.a.:

1.0480926
Technische Norm: VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V.– DIN VDE 0105-100 VDE 0105-100:2009-10
Aktenzeichen: DIN VDE 0105-100 VDE 0105-100:2009-10

Die DIN VDE 0105-100 Betrieb von elektrischen Anlagen gilt für das Bedienen von und allen Arbeiten an, mit oder in der Nähe von elektrischen Anlagen aller Spannungsebenen.

1.0428776
Schließen

Schlagworte