Direkt zum Inhalt

DIN SPEC 91492 - Agri-Photovoltaik-Anlagen–Anforderungen an die Nutztierhaltung

Die DIN SPEC 91492 spezifiziert in Ergänzung zu den bisherigen Standards bezüglich der in der DIN SPEC 91434 geregelten Anforderungen an die landwirtschaftliche Hauptnutzung, die tierhaltungsspezifischen Anforderungen der Nutztierhaltung an die landwirtschaftliche Hauptnutzung, im Bereich der Agri-PV. Dabei beziehen sich die definierten Anforderungen und Kriterien neben den in der DIN SPEC 91434 aufgeführten Kategorien 1D und 2D (Grünlandflächen mit Weidenutzung) auf sämtlich für die Nutztierhaltung relevanten land­wirtschaftlichen Flächen und Nutzungsarten. Die tierhaltungsspezifischen Anforderungen umfassen neben Gesichtspunkten des Tierwohls auch Aspekte zur homogenen Licht- und Wasserverteilung, zur bodenschonenden Errichtung und dem entsprechenden Rückbau.

Inhalt der DIN SPEC 91492:

  1. Kriterien und Anforderungen an die landwirtschaftliche Hauptnutzung u.a.
    • zum Inhalt und zur Struktur eines landwirtschaftlichen Nutzungskonzepts,
    • zum Flächenverlust,
    • zur Licht- und Wasserverfügbarkeit bzw. -verteilung
    • zur Bodenerosion und Verschlämmung des Oberbodens,
    • zur Landnutzungseffizienz sowie
    • zum Tierwohl und Schutz der Nutztiere.
  2. Planerische und technische Anforderungen an Agri-PV-Anlagen u.a.
    • zu den Anforderungen an das Tragwerk und die Standsicherheit,
    • an die PV-Modultechnik und
    • an die Aufständerung der Kategorien (hoch aufgeständerte und bodennahe Systeme),
  3. Anforderungen an die Installation, den Betrieb und die Instandhaltung u.a.
    • zur Abnahme und Inbetriebnahme des Agri-PV-Systems sowie
    • an den Betrieb und die Wartung.
Datum
Zeichen

DIN SPEC 91492:2024-06