Die DIN SPEC 91434 legt Anforderungen an die landwirtschaftliche Hauptnutzung im Bereich der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) fest. Dabei werden Anforderungen an die Planung, den Betrieb, die Dokumentation und die Betriebsüberwachung sowie Messkennzahlen für das Prüfverfahren zur Qualitätssicherung von Agri-PV-Anlagen definiert. Die Norm ist nicht anzuwenden für den Bereich der klassischen Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen (PV-FFA), Kombinationen von Gewächshäusern und Solarmodulen sowie das Anbaukonzept der vertikalen Landwirtschaft (vertical farming).
Inhalt der DIN SPEC 91434:
- Einteilung und Veranschaulichung der Agri-PV-Systeme in verschiedene Nutzungskategorien
- Kriterien und Anforderungen an die landwirtschaftliche Hauptnutzung u.a.
- zum Flächenverlust,
- zur Bodenerosion und Verschlämmung des Oberbodens,
- zur Wasserverfügbarkeit
- und zur Ermittlung des Referenzertrags und der Ertragsreduktion
- Planerische und technische Anforderungen an Agri-PV-Anlagen u.a.
- zur Lichtverfügbarkeit und -homogenität,
- an das Tragwerk und die Standsicherheit der Aufständerung
- und an die PV-Modultechnik
- Anforderungen an die Installation, den Betrieb und die Instandhaltung u.a.
- zur Abnahme und Inbetriebnahme des Agri-PV-Systems
- und an den Betrieb und die Wartung