Das Hintergrundpapier „EEG 2021: Ausschreibungsspezifische Regelungen für Windenergieanlagen an Land“ in der 6. Auflage der Fachagentur Windenergie an Land - gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und Projektträger Jülich (PtJ) - behandelt das Ausschreibungssystem zur Ermittlung der Vergütungshöhe für Strom aus Windenergieanlagen an Land.
Seit dem 1. Januar 2021 sind die Änderungen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) in Kraft. Die Broschüre enthält die ausschreibungsspezifischen Regelungen im EEG. Dabei werden
- die Fördermöglichkeiten,
- die Ermittlung der Vergütungshöhe,
- der Verfahrensablauf und Anforderungen an Gebote,
- die Folgen eines Zuschlags, bzw. eines nicht berücksichtigten Gebots,
- die besonderen Ausschreibungsbestimmungen für Bürgerenergiegesellschaften
- die Innovationsausschreibungen,
- die möglichen Vergütungen außerhalb der Ausschreibung,
- die Beteiligungsoptionen für Kommunen und
- ein Überblick über wichtige Termine und Fristen behandelt.
Bemerkungen
Die Broschüre „EEG 2021: Ausschreibungsspezifische Regelungen für Windenergieanlagen an Land“ können Sie auf den Seiten der Fachagentur Windenergie an Land herunterladen.