Direkt zum Inhalt
Clearingstelle EEG|KWKG
Clearingstelle
Über uns
Unser Auftrag
Das Team der Clearingstelle
Arbeiten bei der Clearingstelle
Aktuelle Stellenangebote
Die Clearingstelle in Zahlen
Fachlicher Austausch
Fachgespräche
Beteiligung von Institutionen
Dialog
Informationsangebote
Unsere Datenbank
Rundbrief
Bibliothek
Publikationen
Weiteres
Downloads
Kontakt
Die Clearingstelle in einfacher Sprache
EN
FR
ES
Datenbank
Verfahrensergebnisse
Abgeschlossene Verfahren
Laufende Verfahren
Recht
Häufige Rechtsfragen
Gesetze
Gesetzentwürfe
Arbeitsausgaben
Rechtsprechung
Beschlüsse der BnetzA
Technische Normen
Fachinformationen
Politische Programme
Studien
Aufsätze
Ausschreibungen
Kurzmeldungen
Suche
Freitextsuche
Konfliktlösung
Ihre Anfrage
Verfahren und Verfahrensablauf
FAQ
Kosten
Entgeltrechner
Anfrage stellen
Klärung von Einzelfällen
Einigungsverfahren
Schiedsrichterliches Verfahren
Votumsverfahren
Stellungnahmeverfahren
Grundsätzliche Klärung
Hinweisverfahren
Empfehlungsverfahren
Weiteres
Einbezogene Verbände
Verfahrensordnung
Entgeltordnung
Rundbrief der Clearingstelle EEG|KWKG
Melden Sie sich für unseren Rundbrief an! Mit unserem elektronischen Rundbrief informieren wir Sie über unsere aktuellen Arbeitsergebnisse und aktuelle Entwicklungen im Recht der Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung.
Email
Die E-Mail Adresse, die den Rundbrief erhalten soll.
Rundbrief vom
17.01.2019
32. Fachgespräch zum Thema »Ende der Förderung nach EEG und KWKG« | Stellenangebot: Assistenz Finanzen - Bewerbungsfrist verlängert | Winterpaket der Europäischen Kommission - Verordnung und Richtlinien in Kraft | BMWi bekommt Energie-Staatssekretär
Weiterlesen
Rundbrief vom
14.01.2019
Schiedsspruch zum Umgang mit unplausiblem Messwert im EEG veröffentlicht - Regionalnachweisregister für Erneuerbaren Strom gestartet - Festlegung der BNetzA „MaKo 2020“ veröffentlicht - Erstes Smart-Meter-Gateway zertifiziert
Weiterlesen
Rundbrief vom
20.12.2018
Assistenz Finanzen gesucht - Stellungnahmefrist EmpfV 2018/33 verlängert - Hinweis zu Eigenversorgung bei Allgemeinstromverbräuchen - Leitsatzvotum zum Windhundprinzip bei Solaranlagen - Ausschreibungsrunden der BNetzA - CS EEG|KWKG im Winterschlaf
Weiterlesen
Rundbrief vom
14.12.2018
Bundesrat billigt Energiesammelgesetz - Empfehlungsverfahren zu Anwendungsfragen des MsbG (Teil 3) eingeleitet - Schiedsspruch zur Ertüchtigung einer Wasserkraftanlage (II) veröffentlicht - BNetzA veröffentlicht Ergebnisse der (i)KWK-Ausschreibungen
Weiterlesen
Rundbrief vom
30.11.2018
Bundestag beschließt Energiesammelgesetz - Herkunfts- und Regionalnachweis-Durchführungsverordnung in Kraft getreten
Weiterlesen
Rundbrief vom
26.11.2018
6. Änderung des EEG 2017 | Hinweisverfahren zum Ersetzen von PV-Anlagen an demselben Standort | Erg. Stellungnahme zur Anlagenzusammenfassung bei Gebäude-PV | Start des MaStR-Webportals | Ergebnisse der gem. Ausschreibung für Windenergieanlagen und PV
Weiterlesen
Rundbrief vom
19.11.2018
Studentische Mitarbeit in der IT für 12-18 h/Woche gesucht - Votum 2018/26 zum Förderanspruch einer WEA bei verspäteter Registrierung der BImSchG-Genehmigung beschlossen - Votum 2018/20 zu PV auf Nichtwohngebäuden (II) beschlossen
Weiterlesen
Rundbrief vom
09.11.2018
Erste Lesung des Energiesammelgesetzes - EEG-Umlage und KWKG-Umlage 2019 - Ausschreibungsergebnisse für Solaranlagen und Onshore-WEA - Nächste Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme
Weiterlesen
Rundbrief vom
09.10.2018
Vortragsfolien des 31. Fachgesprächs der Clearingstelle EEG|KWKG veröffentlicht - Hinweisverfahren zur Eigenversorgung bei sog. Allgemeinstromverbräuchen eröffnet - Schiedsspruch zu qualifiziertem Netzanschlussbegehren (IV) beschlossen
Weiterlesen
Rundbrief vom
24.09.2018
Schiedsspruch zu qualifiziertem Netzanschlussbegehren (IV) beschlossen - BNetzA gibt Ergebnisse der 2. Ausschreibung für Biomasseanlagen bekannt und leitet 2. gemeinsame Ausschreibung für Windenergie- und Solaranlagen ein
Weiterlesen
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Current page
4
Page
5
Page
6
Page
10
Page
17
Page
31