Zur Umsetzung und zum Vollzug des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land (sog. Wind-an-Land-Gesetz) hat die Fachkommission Städtebau und der Ausschuss für Recht und Verfahren der Ministerkonferenz für Raumordnung die im Anhang zum Herunterladen bereitgestellte Arbeitshilfe beschlossen. Diese soll das Verständnis für die Auslegung der planungsrechtlichen Vorschriften, die sich mit die Umstellung der Planungssystematik durch Einführung des Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) sowie den Änderungen des Baugesetzbuches (BauGB) und des Raumordnungsgesetzes (ROG) ergeben, erleichtern.
Direktlink zur Datei | Datum Aufsteigend sortieren | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|
Arbeitshilfe zum Wind-an-Land-Gesetz | 853 kB |