Direkt zum Inhalt

Suche in EEG 2004 § 12 Abs 4

Angezeigt werden Ergebnisse 1 - 3 von 3 gesamt (Seite 1 von 1).
Häufige Rechtsfrage Nr.

Wohl ja.

Umsatzsteuerpflicht der EEG-Förderung

Bezüglich der Umsatzsteuerpflichtigkeit der EEG-Förderung ist zu unterschieden zwischen:

  • Markt- bzw. Flexibilitätsprämie:  nicht umsatzsteuerpflichtig

1
Rechtsprechung– 7 O 2220/07
Aktenzeichen: 7 O 2220/07

Zum Verfügungsanspruch nach § 12 Abs. 5 Satz 1 EEG 2004 (hier: Anspruch auf (Abschlags-)Zahlungen in Höhe der Mindestvergütung gem. § 11 Abs. 1 EEG 2004 bejaht; ob es sich bei der Anlage um eine Fassadenanl

1
Aufsatz
Der Beitrag untersucht, inwieweit die das Verhältnis von Anlagen- und Netzbetreiber ausgestaltenden Regelungen des EEG 2004 – insbes. gesetzliches Schuldverhältnis und Kopplungsverbot, Vorrangprinzip als allgemeines Diskriminierungsverbot, Vergütungspflicht, einstweiliger Rechtsschutz und Aufrechnungsverbot, Netzausbau, Belastungsausgleich – auf andere Bereiche des Zivilrechts übertragbar sind.
1
Mastodon