Direkt zum Inhalt

48. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG am 10. Oktober 2024 - „Aktuelle Fragen zum Netzanschluss sowie zum Messen und Steuern bei EEG- und KWKG-Anlagen“

Das 48. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG zum Thema „Aktuelle Fragen zum Netzanschluss sowie zum Messen und Steuern bei EEG- und KWKG-Anlagen“ fand am 10. Oktober 2024 als Präsenztermin im Harnack-Haus, Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin und parallel dazu als Liveübertragung (auch mit Untertitelung in deutscher Sprache) online statt.

Ein großer Teil der Anfragen an die Clearingstelle betreffen den Netzanschluss von EEG- und KWKG-Anlagen. Diese Thematik wurde in unserem 48. Fachgespräch aufgegriffen, denn ein Gelingen der Energiewende hängt nicht zuletzt maßgeblich davon ab, mehr Strom aus Erneuerbaren Energien in die Netze zu bekommen. Um den großen Herausforderungen gerecht zu werden, finden bzw. fanden bereits zahlreiche Aktivitäten statt, wie z. B. die vom BMWK initiierten Branchendialoge zu den verschiedenen Facetten des Netzanschlusses sowie diverse – teilweise bereits abgeschlossene – Gesetzesvorhaben. 

Neben dem Netzanschluss wirft auch das Thema Messung und Steuerung von EEG- und KWKG-Anlagen noch immer zahlreiche Anwendungsfragen auf. Dies umfasst neben Fragen rund um die technischen Anforderungen nach § 9 EEG auch erste Erfahrungen mit dem Rollout von intelligenten Messsystemen sowie Anwendungsfragen, die sich aus den jüngsten Änderungen der EEG-Speicherregelungen durch das sog. Solarpaket I ergeben. 

Die vorgenannten Themen wurden im Rahmen unseres 48. Fachgesprächs nicht nur aus juristischer, sondern auch aus (IT-)technischer und energiewirtschaftlicher Perspektive beleuchtet. 

Wir haben uns sehr über die Vorträge der Expertinnen und Experten sowie über die Diskussion mit Ihnen gefreut!

Im Namen der Clearingstelle EEG|KWKG

Dr.-Ing. Natalie Mutlak
- Mitglied der Clearingstelle EEG|KWKG -

Dr. Maria Schüler
- Mitglied der Clearingstelle EEG|KWKG -


Die Mitschnitte der Vorträge des Fachgesprächs können Sie hier einsehen.

Näheres zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programm. Das Programm sowie die uns freundlicherweise von den Referentinnen bzw. Referenten zur Verfügung gestellten Foliensätze finden Sie nachfolgend als PDF-Dateien. Die Foliensätze von Herrn Dr. Ralf Sitte (BMWK) und Herrn Adrian Loets (BMWK) können aus rechtlichen Gründen nicht bereitgestellt werden.

Unseren Eintrag zum Tagungsbericht finden Sie demnächst unter Publikationen.

Unser Newsletter – der „Rundbrief der Clearingstelle EEG|KWKG“ – informiert Sie sowohl über wichtige Ergebnisse unserer Verfahren als auch über Thema, Ort und Datum des nächsten Fachgesprächs – wir freuen uns, wenn Sie ihn abonnieren!