Direkt zum Inhalt

Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde 2024 für Solaranlagen des ersten Segments

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 30. August 2024 die Ergebnisse zweiten Ausschreibungsrunde 2024 für die Förderung von Solaranlagen des ersten Segments bekannt gegeben. Gebotstermin war der 1. Juli 2024. Die Bekanntmachung erfolgte am 30. August 2024, so dass die Bekanntgabe am 6. September 2024 als erfolgt gilt.

In der Solarausschreibung wurden insgesamt 495 Gebote mit einer Gebotsmenge von 4.206 Megawatt abgegeben. Davon wurden 268 Gebote mit einem Umfang von 2.152 Megawatt bezuschlagt. Das Ausschreibungsvolumen für diesen Gebotstermin betrug 2.148 Megawatt und war damit fast um das zweifache überzeichnet. Die mit Abstand meisten Zuschläge erhielt Bayern mit 700 Megawatt verteilt auf 118 Zuschläge, gefolgt von Schleswig-Holstein mit 244 Megawatt verteilt auf 22 Zuschläge und Brandenburg mit 231 Megawatt verteilt auf 20 Zuschläge.

Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert liegt bei 5,05 ct/kWh. Der Höchstwert liegt bei 5,24 ct/kWh, der niedrigste bezuschlagte Wert bei 4,50 ct/kWh. Zuvor hatte die Bundesnetzagentur den Höchstwert für die Ausschreibungen im Jahr 2024 für Solaranlagen des ersten Segments auf 7,37 ct/kWh erhöht.

Weitere Informationen über die Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde finden Sie auf den Internetseiten der BNetzA.

erstellt am