Der Autor behandelt die Netzanbindung von Windenergieanlagen (WEA) auf See unter dem Blickwinkel des Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht, welche eine Änderung der § 17d Abs. 6 bis 9 EnWG veranlasst haben.
Er befasst sich dabei mit dem gesetzlichen Netzanbindungsanspruch, der Beauftragung der Netzanbindung durch den Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) und diversen Informations- und Entschädigungspflichten und -fristen (insbesondere im Fall einer Verzögerung, Störung oder Wartung der Netzanbindung). Die Regelungen würden die Netzanbindung von Offshore-Windenergieanlagen vereinfachen und dürften für zusätzliches Ausbaupotential sorgen.