Der Beitrag geht zunächst kurz auf die Vorgeschichte und Struktur des EEG 2009 ein, um sodann vertieft die Vergütungsregelungen mit dem Schwerpunkt Biomasseanlagen vorzustellen. Dabei geht der Autor u.a. auf folgende Themen ein:
- Grundvergütung für Strom aus Biomasse,
- Vergütung bei Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz,
- Technologiebonus,
- NawaRo-Bonus, unter besonderer Berücksichtigung des Ausschließlichkeitsgrundsatzes, der Abdeckung des Gärrestlagers, des zusätzlichen Gülle-Bonus und des „Landschaftspflegebonus“,
- KWK-Bonus,
- Emissionsminderungsbonus,
- Vergütungsbeginn und -dauer,
- Anlagenbegriff und -zusammenfassung (§ 19 Abs. 1 EEG 2009),
- räumliche abgesetzte BHKW („Satelitten-BHKW“),
- Eigenvermarktung.