In diesem Beitrag wird dem Wachstum des Energierechtsbereichs Rechnung getragen. Die Autoren geben einen Überblick über das Energierecht mit seinem europarechtlichen Rahmen, dem EEG, dem EEWärmeG und dem allgemeinen Energiewirtschaftsrecht. Anschließend werden die Verhältnisse genannter Rechtsnormen zueinander beleuchtet und praktische Beispiele für den Einfluss der Erneuerbaren Energien auf das Energierecht aufgezeigt.